Rückblick Berichte 2024 Hier
Das Wetter in Vellmar
Wir sind nun auch auf Facebook zu finden < klick >
Jetzt aus das Vellmarer Blättchen online lesen: http://epaper.wittich.de/1391
|
Kurzfristige Termine (weitere Termine < hier >) |
17.04.2025 |
Ostereierschießen |
Spendenaufruf für unsere elektronische Trefferanzeige
Liebe Schützenschwestern,
Liebe Schützenbrüder,
Liebe Sponsoren
Seit geraumer Zeit sind die Verantwortlichen des SV Hegelsberg-Vellmar mit der Realisierung der neuen Anlage engagiert.
Die Förderung und Ausbildung unserer Nachwuchsschützen liegen uns sehr am Herzen.
Das ist leider nur bedingt möglich, weil die alte Anlage aus dem Jahr 2007, nicht mehr reparaturfähig ist.
da wir auf der neuen Anlage auch Wettkämpfe auf Bezirks- und Bundesebene ausrichten möchten, müssen wir in Zukunft unseres Vereins investieren.
Die Voraussetzungen wie Planungs-& Genehmigungsverfahren
sind fast abgeschlossen.
Jetzt geht es um die Finanzierung mit anschließender Umsetzung.
Hierfür wurden Anträge bei den öffentlichen Trägern gestellt.
Trotzdem gilt es aktuell für die Errichtung, eine Lücke von
insg. ca. € 36000,- zu schließen.
Wir haben bereits Spenden und Spendenzusagen für die Elektronische Anlage erhalten. Gerne greifen wir das aktuelle Engagement auf
und bitten Sie und Euch,
uns bei der Umsetzung zu Helfen.
Bitte unterstützt uns mit einer „Spende-elektr.-Anlage“ beim
SV Hegelsberg-Vellmar 1930 e.V.
Bankverbindung: Kasseler Sparkasse
Verwendungszweck: Spende elektr. Anlage
IBAN: DE76 5205 0353 0210 0032 82
BIC: HELADEF1KAS
Mit sportlichen Grüßen
euer Vorstand
|
02.04.2025 Spopi Auflage: Hegelsberg 1 gewinnt gegen Hegelsberg 2 RB
Das erste Duell der beiden Mannschaften konnte die erste klar für sich entscheiden.
Mit 838 zu 786 Ringen gewannen Rainer Schmidt (268) , Christoph Schürholz (285) und Ronald Beez (285).
Ersatzschütze Klaus Peter Jahn kam auf 275 Ringe.
In der zweiten Mannschaft schossen Michaela Schürholz (266), Holm Stiller (266) und Kurt Rose (254).
Ersatzschütze Elmer Buhre erreichte 258 Zähler.
Frank Hohmann war beruflich verhindert.
Unser Dank geht an Detlef, der die Standaufsicht und die Wettkampfleitung übernommen hatte.
29.03. Bezirksmeisterschaft Spopi Auflage 2025 beendet, Hegelsberger Schützen erfolgreich rb
Die Bezirksmeisterschaften in der Diziplin KK Sportpistole Auflage 2025 beim Schützenverein Oberzwehren sind beendet.
Die Schützen des SV Hegelsberg-Vellmar können mit ihren Leistungen zufrieden sein. Im Einzelnen wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Platz 1, Senioren III, Ronald Beez mit 285 Ringen,
Platz 6, Senioren III, Christoph Schürholz mit 273 Ringen,
Platz 2, Senioren IV, Rainer Schmidt mit 278 Ringen,
Platz 3, Senioren IV, Klaus Peter Jahn mit 278 Ringen,
Platz 5, Senioren IV, Kurt Rose mit 273 Ringen,
Platz 1, Senioren III, Mannschaft Hegelberg-Vellmar 1 (R. Beez, R. Schmidt, C.Schürholz) mit 836 Ringen,
Platz 5, Seniorinnen II, Michaela Schürholz mit 267 Ringen.
Besonders zu erwähnen sind die letzten beiden Serien von Ronald. Er traf tatsächlich zehnmal die Zehn in Folge.

28.03.2025: "Auswärtssieg" gegen Jungfernkopf
Die 1. Mannschaft Spopi Auflage startet erfolgreich in die Saison und schlägt den SSV Jungfernkopf klar mit 849 zu 794 Ringen.
Bester Schütze des Abends war Rainer Schmidt mit 285 Ringen gefolgt von Ronald Beez mit 284 Ringen
und Christoph Schürholz mit 280 Ringen. Ersatzschütze Klaus Peter Jahn erreichte 258 Zähler.
Beim nächsten Wettkampf am 02.04. kommt es zu einer Premiere.
Die 1. und 2. Mannschaft der Hegelsberger Spopi Auflageschützen treffen aufeinander.
Wir dürfen gespannt sein.RB
25.03. Startschuss in die KK Saison
Wir beginnen die neue Saison mit 9 Teams und etwa 36 aktiven Schützen.
Das zweite Team begann mit der Sportpistole Auflage.
Dieses wurde in diesem Jahr neu ins Leben gerufen, da die Disziplin immer mehr Schützen anzieht
und gerne alle mal im Team mitspielen wollen.
Die Sportschützen aus Oberzwehren kamen gleich zu Beginn zu uns.
Die Mannschaft mit Holm Stiller (275), Michaela Schürholz (266), Kurt Rose (266) und Teamchef Frank Hohmann (229),
mussten sich leider klar mit 807:845 Ringen geschlagen geben.
Vorschau
Termine der nächsten Heimkämpfe:
Sportpistole Aufl. Bezirksliga
28.3.2025 19:00 Uhr
Jungfernkopf 1 : Hegelsberg-Vellmar 1
02.04.2025 19:00 Uhr
Hegelsberg-Vellmar 1 : Hegelsberg-Vellmar 2
Sportgewehr Aufl. Bezirksliga
23.04.2025 19:00 Uhr
Hegelsberg-Vellmar 1 : Kaufungen
Freie Pistole Oberliga
25.04.2025 19:00 Uhr
Hegelsberg-Vellmar : Obersuhl
Sportpistole 2.Grundklasse
25.04.2025 18:00 Uhr
Hegelsberg-Vellmar 2 : Esv Jahn Kassel
Sportgewehr Aufl.1.Grundklasse
28.04.2025 19:00 Uhr
Hegelsberg-Vellmar 4 : Hegelsberg-Vellmar 3
Zuschauer sind herzlich Willkommen
24.03. Neuer Teamchef für das Hessenliga Luftpistolen Team gefunden
 |
Nach einer langen Suche hat der Verein einen neuen Teamchef gefunden.
Lev Berner übernimmt die Betreuung des Teams, nachdem Elmer Buhre diese nach dem Abstieg in die Hessenliga abgegeben hat.
Lev, der selbst aktiver Sportschütze ist und das Team bereits zwei Mal als Schütze in die 1. Bundesliga Nord gebracht hat,
möchte dem Team erneut helfen, nach oben zu kommen.
Lev Berner, wir wünschen dir viel Erfolg und stehen hinter euch.
|
24.03. Medalienregen für uns
Wir hatten ein erfolgreiches Wochenende.
Zur Meisterschaft 50m kk in Sandershausen traten die Gewehrschützen aufgelegt an,
während unsere Sportpistolen-Schützen auf heimischem Boden mit der Sportpistole kämpften.
Die beiden Junioren-Teams (gewertet in Herren I ) haben bei den Sportpistolen-Schützen erneut für Aufregung gesorgt.
Team Hegelsberg-Vellmar 1 bestehend aus Colin Moritz Hilk (286), Ben Spangenberg (285) und Simon Steinmetz (284)
schossen ein Gesamtergebnis von 855 Ringen.
Team Hegelsberg II bestehend aus Leonhard Borgmann (274), Hannes Kleinert (265) & Maximilian Penker (258)
schossen ein Gesamtergebnis von 797 Ringen.
Die zwei für Hegelsberg-Vellmar startenden Teams kommen aus der hessischen Vereinskooperation.
Dies stellt einen Zusammenschluss von Schützenvereinen in Hessen dar, um auf deutscher Ebene wettbewerbsfähig zu sein.
Durch die weiten Entfernungen wurden die Ergebnisse auf heimischen Boden geschossen, wodurch diese nur zur Qualifikation
für die Hessenmeisterschaften in Frankfurt gewertet werden und sie bei den Bezirksmeisterschaften als Team ausser Konkurrenz schossen.
Bezirksmeister 2025
Disziplin: 50m KK aufgelegt

Edgar Schwarz Sen.IV 303,6 Ringe
Reinhard Boll Sen. VI 301,9 Ringe

Erik Lüttmerding Sen I 308,0 Ringe
es haben NUR 0,7 Ringe gefehlt zu Platz 1
Team Hegelsberg-Vellmar 1
Dirc Franke (303,2) Markus Latzberg (302,9) & Erik Lüttmerding (308,0)
Disziplin Sportpistole
Bezirksmeister 2025

Maximilian Penker Junnioren I 258 Ringe
Carola Buhre Damen I 267 Ringe
Kurt Rose SH1/AB1 onhe Hilsm. 255 Ringe
Team Hegelsberg-Vellmar !
Damen I
Carola Buhre (267), Anna Vaupel (211) & Manuela Zander (189)

Anna Vaupel Damen I 211 Ringe
Stefan Vitt Herren III 271 Ringe
15.03. Dankeschön für die Helfer
Am letzten Samstag haben wir uns mit einer kleinen Party bei allen Hochwasserhelfern bedankt.
Mit dem Einsatz teils täglich in 4 monatiger Arbeit mit über 1200 Stunden,
gab man viel Freizeit auf für die wir uns bedanken wollten.
Besonderen Dank hierbei gab es für Lars Poppe von der Firma Belfor. Er wurde mit der hessischen Verdienstnadel
ausgezeichnet. Marko Greif, stellv. Regionalleiter bei Belfor und Mitglied im Verein,
bekam für seinen besonderen Einsatz den Ehrenpokal "Hochwasserhelfer 2024" überreicht.
Nicht zu vergessen sind auch die vielen finanziellen Hilfen die uns erreichten und für die wir uns auch bedankt haben.
Auch der Bürgermeister beehrte uns mit seinem Besuch und bedankte sich ebenfalls bei allen die geholfen haben.

Hier noch ein paar Eindrücke des Abends:





10.03. Startlisten Bezirksmeisterschaften
Update 17.03.
Die Startzeiten für die Disziplinen
1.36 / 1.41 / 1.60 / 2.20 / 2.21 / 2.30 / 2.40 / 2.42 / 2.45 / sind online
< HIER >
INFO : Vor dem Start des ersten Mannschaftsschützen ist das Team vor Ort zu melden
Für Rückfragen stehen Wir euch gern zur Verfügung
Gut Schuss
Richard und Detlef
Schießmeister Gewehr / Pistole
08.03.2025 Erfolgreiche Luftdruck Saison
Unsere Meister 2025
1.Grundklasse Luftpistole
Stefan Vitt, Kurt Rose, Michael Eller, Sascha & Isabella Kraß
3.Grundklasse Luftpistole
Carola Buhre, Detlef Reinsch, Maximilian Penker, Sophia Schmidt, Michaela Schürholz
Daniel Wilhelm & Bernd Schmidt
Regionalklasse Luftpistole-Auflage
Christoph Schürholz, Ewald Müller, Klaus-Peter Jahn, Frank Hohmann, Michaela Schürholz
1.Grundklasse Luftgewehr-Auflage
Werner Landau, Edgar Schwarz, Markus Latzberg, Wolfgang Friedmann, Manfred Kraft
Besten Einzelschützen ihrer Klasse 2025
- Sascha Kraß ø 359,88
- Maximilian Penker ø 348
- Markus Latzberg ø 298,63
28.02.2025 Vellmar hat eine neue Volksschützenkönigin
Nun hat auch die dritte im Bunde der Familie Brück die Volkskönigskette mit nach Hause nehmen dürfen.
Nachdem im Jahr 2015 Walter Brück und in 2018 Tobias Brück die Kette für ein Jahr ihr Eigen nennen durften,
war dieses Jahr Torgit Brück dran. Mit einer guten 10,9 und einem Teiler von 21 holte sie sich den Sieg vor den anderen Schützen.

28.02.2025 KK Schießen für Jedermann
Am letzten Freitag, 28.2., fand in unseren Räumlichkeiten das KK Schießen für Jedermann
und das Ausschießen des neuen Volksschützenkönig/ der neuen Volksschützenkönigin statt.
Nachdem wir in den letzten Wochen fleißig die Werbetrommel gerührt hatten, waren wir begeistert
wie viele dieser Einladung gefolgt sind.
Wir haben beim KK Schießen für Jedermann dieses Jahr fast den Rekord von 2018 (191) geschlagen.
Mit 178 Starts fehlten zum Einstellen des Rekords nur 14 Starts.
Nun zu den Gewinnern des KK schießen für Jedermann von 2025.
Herrenklasse: Im Einzel holte sich Horst Hackelberg mit 138 Ringen den 3. Platz. Mit gleicher Anzahl Ringen,
aber einer besseren letzten Zehnerserie folgte auf dem 2. Platz Manuel Spier.
Mit 4 Ringen mehr holte sich Nick Reinbold den 1. Platz.
Bei den Mannschaften war der Unterschied besser zu sehen.
Den dritten Platz holte sich das Team 4-Auge 2 (Karsten Krug, Ian Krug, Willi Krug)mit 390 Ringen,
der 2. Platz ging an das Team 4-Auge 1 (Nick Reinbold, Matthias Kraft, René Bernhardt) mit 392 Ringen.
Wieder ganz oben dabei auf dem 1. Platz mit 398 Ringen, das Team der CDU Vellmar (Klaus Parusel, Anna Parusel, Markus Nütz)
Damenklasse: Hier haben wir auch wieder bekannte Namen der letzten Jahre vertreten. Mit 134 Ringen holte sich Galina Kamens den 3. Platz.
Auch hier ist der 2. Platz Ringleich, aber wieder die bessere Zehnerserie. Diesen konnte sich Christine Hinze sichern.
Nach einem Jahr Pause setzte sich Anna Parusel wieder hinter das Gewehr und holte sich mit 142 Ringen den 1. Platz.

In der Mannschaftswertung holte sich das Damenteam der Freiwilligen Feuerwehr (Erika Sauer, Alina Krüger, Lilia Krüger) mit 348 Ringen den 3. Platz.
Mit 369 Ringen holte sich Kimme & Korn (Christine Hinze, Juliane Alickovic, Susanne Hanke) den 2. Platz.
Den 1. Platz belegten mit 381 Ringen die Damen vom Musikverein Vellmar (Galina Kamens, Elfi Meyer, Freya Breidenbach)

Wir danken allen, die an diesem Tag bei uns waren und freuen uns euch am 19.02.2026 ( den ein oder anderen bestimmt auch früher ) wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
25.02.2025 Meldeschluss Bezirksmeisterschaften
Für die diesjährige Bezirksmeisterschaft steht der 3. und letzte Meldeschluss kurz bevor.
Bitte denkt daran eure Meldungen für die noch ausstehenden Disziplinen (s. Tabelle) bis zum 01.03.2025 vorzunehmen,
wenn noch nicht geschehen.
Bitte Meldungen an die Schießmeister Detlef oder Richard geben.

17.02. Luftpistole: Abstieg in die Hessenliga
Es war spannend bis zum Schluss aber leider ist das Luftpistolen-Team nach 16 Jahren Bundesliga
in die Hessenliga abgestiegen.
Elmer Buhre hatte bereits vor der Begegnung bekannt gegeben, das er als Trainer für das Team nicht
mehr zu Verfügung stehe.
Der Vorstand bedankt sich bei ihm und wünscht ihm für die Zukunft viel Erfolg.
Nächste Saison greifen wir oben wieder an
Aufstiegkämpfe zur 2. Bundsliga West:
1. Blankenheim 3634 Ringe Aufsteiger
2. Polizei SC Dinslaken 3633 Ringe Aufsteiger
3. SV Hegelsberg-Vellmar 3599 Ringe
4. SG Münster 3578 Ringe
5. SGes. Schmallenberg e.V. 3561 Ringe
6. SV Niedererbach 1978 e.V. II 3536 Ringe
7. Märker Schützengemeinschaft 1994 e.V. 3519 Ringe
8. Seb. SpSch Holzbüttgen e.V. 3509 Ringe
15.02. Liga : Die ersten Ligameister stehen fest
Mit ihren vor-vorletzten Wettkämpfen gewinnen beide Teams in der 1.Grundklasse LG Auflage
und LP Freihand vorzeitig und ungeschlagen die Meisterschaft.
Das Luftgewehr Auflage Team von Mannschaftsführer Werner Landau hatte die Schützen aus Kaufungen 2 zu Gast.
Sie wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewinnen mit den Schützen Markus Latzberg (298)
Wolfgang Friedman (293) und Edgar Schwarz (292) mit 883:860 Ringen.
Der Topscorer in dieser Liga kommt auch aus Vellmar mit einem Ligaschnitt von 298,38 Ringen,sein Name: Markus Latzberg.
Bei den Luftpistolen Freihand Schützen verläuft die Saison auch hervorragend.
Das Team von Kurt Rose reiste nach Wolfhagen mit dem klaren Auftrag vorzeitig Meister zu werden.
Der Wettkampf lief nicht wie geplant da der Topscorer Stefan Vitt verhindert war.
Kurt Rose, der Probleme mit den Augen hat, musste sein Team unterstützen. Er war ungewohnt ruhig am Stand.
Jeder, der ihn kennt, weiß was ich meine ;)
Mit Sascha Kraß (352) Michael Eller (343 und Kurt Rose (313) gewinnen Sie mit 1008:1003 Ringen.
Der Topscorer kommt auch hier aus Vellmar mit einem Ligaschnitt von 358,53 Ringen, Sascha Kraß.
Die Zukunft gehört an diesem Tag Isabella Kraß. Sie wurde am 09.2.25 14 Jahre alt.
Ihr erster offizieller Einsatz bei den Grossen und Isabella schoss mit 353 das beste Ergebnis an diesem Tag.
Die Kaderschützin wollte als Ersatz schießen, da sie ihr neue Luftpistole kennen lernen musste.
Wir freuen uns, Sie in unserem Team zu haben.
Herzlichen Glückwunsch euch
14.02. Nachtrag Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung
10 Jahre Mitgliedschaft (Vereinsnadel Silber)
A. Gräf, R. Kraft, N. Pilger, L. Vollmann, D. Wilhelm, L. Wilhelm
25 Jahre Mitgliedschaft (Vereinsnadel Silber)
G. Blankenberg, P. Vialon, E. Buhre
25 Jahre Mitgliedschaft (DSB)
G. Blankenberg, P. Vialon, M. Schürholz, E. Müller, M. Greif
40 Jahre Mitgliedschaft (DSB)
Ch. Schumann
50 Jahre Mitgliedschaft (DSB)
B. Borowicz, H. Brede, W. Exler, P. Guder, P. Siegel
Präsidentennadel (10 Jahre aktiv, Ehrennadel Grün)
R. Kraft, D. Wilhelm
Präsidentennadel (20 Jahre aktiv, Ehrennadel Silber)
M. Eller, R. Bös
Präsidentennadel(25 Jahre aktiv, Ehrennadel Gold)
G. Blankenberg, M. Schürholz
Sebastianusnadel (30 Jahre aktiv)
E. Grein, M. Greif, E. Buhre
Meisterschützenabzeichen
R. Boll, P. Guder, W. Blankenberg, M. Latzberg, E. Müller R. Beez, R. Schmidt, K. Rose, B. Hocke, K.P. Jahn
Herzlichen Glückwunsch und Danke für euren Einsatz
09.02. Bezirksmeisterschaften Luftgewehr-Auflage: Oldies nicht zu stoppen
Unsere Senioren-Auflage-Schützen waren auch in diesem Jahr bei den
Bezirksmeisterschaften im Schützenbezirk Kassel-Wolfhagen in der Disziplin
Luftgewehr-Auflage nicht zu schlagen.

Das Hegelsberger Team verwies in der Mannschaftswertung der Altersklasse
Senioren III (Ü65) das Verfolgerteam aus Großenritte mit 932,5 Ringe um ganze 1,5
Ringe auf die Plätze und wird Mannschaftsmeister.
Die Leistung ist umso beachtenswerter da das langjährige Hegelsberger Spitzen Team
mittlerweile ein Durchschnittsalter von 82 Jahren aufweisen kann.
Geschossen wird in 1/10 Ring-Wertung. Das heißt, der Maximal erzielbare Wert
eines Schusses ist eine 10,9. Eine angekratzte 10 (10.0) wird bereits als Fahrkarte
angesehen, denn sie trägt zu keinen positiven Beitrag zum Ergebnis bei.
Aber auch in der Einzelwertung sind die Hegelsberger Spitze. Peter Guder (79 Jahre
und ‘Junior‘ des Hegelsberger Teams), wird mit 309,9 Ringe Bezirksmeister in der
Altersklasse Senioren V (Ü75).
Ein Super Ergebnis lieferte Reinhard Boll in der in diesem Jahr neu
ausgeschriebenen Altersklasse Senioren-VI (Ü80) mit 314,3 Ringe ab. Es ist
selbstredend, dass er Bezirksmeister in der Einzelwertung dieser Altersklasse wurde.
Rainer Schmidt (312,4) rundete mit dem Gewinn der Einzelwertung der Altersklasse
Senioren IV (Ü70) den Erfolg der Hegelsberger ab.
02.02. Zwei erfolgreiche Mixed-Teams
Heute fanden bei uns im Verein die Bezirksmeisterschaften im Mixed-Team statt.
Für uns gingen 2 Teams an den Start.
Bei den Erwachsenen konnten sich mit der Luftpistole Bernd Schmidt und Michaela Schürholz
mit 675 Ringen einen guten dritten Platz erobern.

In der Wertung der Junioren gingen als einzige Starter mit der Luftpistole Sophia Marie Schmidt
und Noah Burghardt für uns an den Start. Sie schossen gemeinsam 559 Ringe.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Schützen und danke an Thorsten Hahn für die Ausrichtung.
01.02. SV Hegelsberg-Vellmar unter neuer Führung
Neue Zusammensetzung der Hegelsberger Vereinsspitze.
Sascha Kraß übernimmt das Amt des ersten Vorsitzenden
und Frank Hohmann steht ihm als Vize zur Seite.
Erno Wehnhardt vervollständigt als langjähriger 1. Schatzmeister den geschäftsführenden Vorstand.
Der erste Vorsitzende Elmer Buhre verzichtet nach zwei Amtsperioden auf
eine Kandidatur zur Wiederwahl.
Wir bedanken uns für seine geleistete Arbeit.
Auf der traditionellen Jahreshauptversammlung mit anstehenden Neuwahlen konnten
leider nicht alle Ämter besetzt werden und wir hoffen, den Posten der Jugendwarte zeitnah besetzen zu können.
1. Vorsitzender |
Sascha Kraß (neu) |
2. Vorsitzender |
Frank Hohmann |
1. Schatzmeister |
Erno Wehnhardt |
1. Schriftführer |
Holm Stiller |
1. Sportwart |
Richard Bös |
1. Jugendwart/in |
komissarisch: Thorsten Hahn (neu) |
Pressewart |
Nadine Kraß (neu) |
Frauenwartin |
Michaela Schürholz (neu) |
2. Schatzmeister |
Klaus-Peter Jahn (neu) |
2. Schriftführer |
Rudolf Rasch(neu) |
2. Sportwart |
Detlef Reinsch (neu) |
2. Jugendwart/in |
komissarisch: Detlef Reinsch (neu) |
Waffen und Gerätewarte |
Stefan Vitt,Christoph Schürholz,Sebastian Weith |
Vorsitz Vergnügungsausschuss |
Nadine Kraß |
27.01.Christoph Schürholz neuer Bezirksmeister Luftpistole Auflagekr
Unser Schützenhaus war sehr gut gefüllt, der Ehrgeiz an diesem Samstagmorgen war sehr hoch.
Es roch nach frisch gekochtem Kaffee und selbstgebackenen Muffins.
An diesem Tag kann es nur einen geben..........
Christoph Schürholz war auf Stand 4 und übertrug seine innerliche Ruhe auf sein Sportgerät.
Es fiel eine 10 nach der anderen......nur eine 9,8 in der letzten Serie ,
sonst wäre es die perfekte Serie von 100 Ringen geworden.
303,4 Ringe machten Christoph zum neuen Bezirksmeister 2025.


In der Senioren IV Klasse gewinnt Kurt Rose (289,2) knapp vor Bernhard Hocke (285,3) die Silber Medaille
Bei der Mannschaftswertung holt das Team Hegelsberg 1 mit Ronald Beez (299,1) Kurt Rose (289,2) und Bernhard Hocke (285,3)
mit 867,7 Ringen die Silbermedaille.
Knapp dahinter auf Platz 3 das Team Hegelsberg 2
mit Klaus-Peter Jahn ( 276,6), Christoph Schürholz ( 303,4) und Holm Stiller (267,7)
Elmer Buhre, der für den SPSV Oberzwehren an den Start ging, wird Bezirksmeister im Einzel sowie mit dem Team.
Herzlichen Glückwunsch für eure super Leistungen
21.01.2025 Kleinkaliber – Schießen für ‘Jedermann’
Schießen um den 57. Volksschützenkönig mit dem Luftgewehr – Auflagekr

11.01. Erik Rose und Julian Kraß gewinnen ihrerer ersten Bezirksmeisterschaftkr
Die beiden 12 Jährigen Newcomer überraschen bei ihrer ersten Teilnahme.
 |
Erik Rose gewinnt die Bezirksmeisterschaft
mit der Luftpistole in der Schülerklasse mit 117 Ringen.
Damit tritt er schon früh in die Fußstapfen seiner Mama Evelyn Rose.
Sie war selbst eine erfolgreiche Sportschützin.
Auch Opa Kurt Rose trägt zum Erfolg des Enkels bei. |
 |
Julian Kraß, der erst vor ein paar Monaten angefangen hat, konnte gleich Akzente setzen und gewinnt mit 156,1 Ringen vor Marcel Malisz (136,3 Ringe) vom SPSV Wilhemshausen.
Julian ist der dritte Schütze aus der Familie Kraß. |
Nach den Limitzahlen des Vorjahres haben sich vorraussichtlich beide für die Hessischen Meisterschaften qualifiziert.
Sophia Schmidt gewinnt mit der Luftpistole und mit 307 Ringen die silber Medalie in der Jugend weiblich.
10.01. Bezirksmeisterschaften 2025KR
Weitere Startlisten sind veröffentlicht < Hier > (Stand 12.01.2025)
- Es werden keine Startkarten zur Bezirksmeisterschaft mehr benötigt.
- Die veröffentlichte Zeit ist die Standbelegungszeit.
- Die Meldung bei der Wettkampfpass- und Waffenkontrolle muss 30 Minuten vor der Zeit erfolgen.
- Eine Mannschaftsmeldung muss vor dem Start des ersten Schützen erfolgen: Formblatt für die Mannschaftsmeldung
- Schützen, die nicht an der Hessischen Meisterschaft teilnehmen wollen, müssen dies vor Ort kenntlich machen,
indem sie sich in die Abmeldelisten (Einzel und / oder Mannschaft) eintragen und dies mit ihrer Unterschrift bestätigen.
Wir wünschen allen Teilnehmern 'Gut Schuss'
28.12. Vorschau zum Entspurt in der 2.Bundesliga WestKR
Am 05.01.2025 ist es so weit in der 2.Bundesliga West Luftpistole.
Das Team fährt nach Florstadt und kämpft um den Klassenerhalt.
Es wird nicht einfach aber es ist möglich gegen den Tabellen ersten und zweiten zu gewinnen.
Die Paarung an diesem Tag sind:
10:00 Uhr SV Nieder-Florstadt – SV Hegelsberg-Vellmar
14:15 Uhr KKV Hunstig – SV Hegelsberg-Vellmar
Wir Wünschen dem Team Gut Schuss
23.12.2024 Meldefrist Bezirksmeisterschaften 2025KR
bis zum 28.12.2024 ist die 2. Meldefrist für die Bezirksmeisterschaften 2025.
Wer sich noch nicht in die Liste im Verein eingetragen hat.
möge sich bei Elmer für die Nachmeldung melden.
Achtung es gab eine Terminänderung im Bereich
- Ordonnanzgewehr
- Unterhebel
- 25m Sportpistole
neuer Termin siehe bitte Auschreibung.
Vorläufige Termine Bezirks-Meisterschaft 2025