Rückblick Berichte 2024 Hier
Das Wetter in Vellmar
Wir sind nun auch auf Facebook zu finden < klick >
Jetzt aus das Vellmarer Blättchen online lesen: http://epaper.wittich.de/1391
|
Kurzfristige Termine (weitere Termine < hier >) |
28.02.2025 |
KK Schießen für Jedermann (natürlich auch für Frauen) |
28.02.2025 |
57. Volksschützkönigs Schießen |
01.03.2025 |
Aktion "Saubere Landschaft" Infos folgen |
17.02. Luftpistole: Abstieg in die Hessenliga
Es war spannend bis zum Schluss aber leider ist das Luftpistolen-Team nach 16 Jahren Bundesliga
in die Hessenliga abgestiegen.
Elmer Buhre hatte bereits vor der Begegnung bekannt gegeben das er als Trainer für das Team nicht
mehr zu Verfügung stehe.
Der Vorstand bedankt sich bei ihm und wünscht ihm für die Zukunft viel Erfolg.
Nächste Saison greifen wir oben wieder an
Aufstiegkämpfe zur 2. Bundsliga West:
1. Blankenheim 3634 Ringe Aufsteiger
2. Polizei SC Dinslaken 3633 Ringe Aufsteiger
3. SV Hegelsberg-Vellmar 3599 Ringe
4. SG Münster 3578 Ringe
5. SGes. Schmallenberg e.V. 3561 Ringe
6. SV Niedererbach 1978 e.V. II 3536 Ringe
7. Märker Schützengemeinschaft 1994 e.V. 3519 Ringe
8. Seb. SpSch Holzbüttgen e.V. 3509 Ringe
15.02. Liga : Die ersten Ligameister stehen fest
Mit ihren vor-vorletzten Wettkämpfen gewinnen beide Teams in der 1.Grundklasse LG Auflage
und LP Freihand vorzeitig und ungeschlagen die Meisterschaft.
Das Luftgewehr Auflage Team von Mannschaftsführer Werner Landau hatte die Schützen aus Kaufungen 2 zu Gast.
Sie wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewinnen mit den Schützen Markus Latzberg (298)
Wolfgang Friedman (293) und Edgar Schwarz (292) mit 883:860 Ringen.
Der Topscorer in dieser Liga kommt auch aus Vellmar mit einem Ligaschnitt von 298,38 Ringen,sein Name: Markus Latzberg.
Bei den Luftpistolen Freihand Schützen verläuft die Saison auch hervorragend.
Das Team von Kurt Rose reiste nach Wolfhagen mit dem klaren Auftrag vorzeitig Meister zu werden.
Der Wettkampf lief nicht wie geplant da der Topscorer Stefan Vitt verhindert war.
Kurt Rose, der Probleme mit den Augen hat, musste sein Team unterstützen. Er war ungewohnt ruhig am Stand.
Jeder, der ihn kennt, weiß was ich meine ;)
Mit Sascha Kraß (352) Michael Eller (343 und Kurt Rose (313) gewinnen Sie mit 1008:1003 Ringen.
Der Topscorer kommt auch hier aus Vellmar mit einem Ligaschnitt von 358,53 Ringen, Sascha Kraß.
Die Zukunft gehört an diesem Tag Isabella Kraß. Sie wurde am 09.2.25 14 Jahre alt.
Ihr erster offizieller Einsatz bei den Grossen und Isabella schoss mit 353 das beste Ergebnis an diesem Tag.
Die Kaderschützin wollte als Ersatz schießen, da sie ihr neue Luftpistole kennen lernen musste.
Wir freuen uns, Sie in unserem Team zu haben.
Herzlichen Glückwunsch euch
14.02. Nachtrag Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung
10 Jahre Mitgliedschaft (Vereinsnadel Silber)
A. Gräf, R. Kraft, N. Pilger, L. Vollmann, D. Wilhelm, L. Wilhelm
25 Jahre Mitgliedschaft (Vereinsnadel Silber)
G. Blankenberg, P. Vialon, E. Buhre
25 Jahre Mitgliedschaft (DSB)
G. Blankenberg, P. Vialon, M. Schürholz, E. Müller, M. Greif
40 Jahre Mitgliedschaft (DSB)
Ch. Schumann
50 Jahre Mitgliedschaft (DSB)
B. Borowicz, H. Brede, W. Exler, P. Guder, P. Siegel
Präsidentennadel (10 Jahre aktiv, Ehrennadel Grün)
R. Kraft, D. Wilhelm
Präsidentennadel (20 Jahre aktiv, Ehrennadel Silber)
M. Eller, R. Bös
Präsidentennadel(25 Jahre aktiv, Ehrennadel Gold)
G. Blankenberg, M. Schürholz
Sebastianusnadel (30 Jahre aktiv)
E. Grein, M. Greif, E. Buhre
Meisterschützenabzeichen
R. Boll, P. Guder, W. Blankenberg, M. Latzberg, E. Müller R. Beez, R. Schmidt, K. Rose, B. Hocke, K.P. Jahn
Herzlichen Glückwunsch und Danke für euren Einsatz
09.02. Bezirksmeisterschaften Luftgewehr-Auflage: Oldies nicht zu stoppen
Unsere Senioren-Auflage-Schützen waren auch in diesem Jahr bei den
Bezirksmeisterschaften im Schützenbezirk Kassel-Wolfhagen in der Disziplin
Luftgewehr-Auflage nicht zu schlagen.

Das Hegelsberger Team verwies in der Mannschaftswertung der Altersklasse
Senioren III (Ü65) das Verfolgerteam aus Großenritte mit 932,5 Ringe um ganze 1,5
Ringe auf die Plätze und wird Mannschaftsmeister.
Die Leistung ist umso beachtenswerter da das langjährige Hegelsberger Spitzen Team
mittlerweile ein Durchschnittsalter von 82 Jahren aufweisen kann.
Geschossen wird in 1/10 Ring-Wertung. Das heißt, der Maximal erzielbare Wert
eines Schusses ist eine 10,9. Eine angekratzte 10 (10.0) wird bereits als Fahrkarte
angesehen, denn sie trägt zu keinen positiven Beitrag zum Ergebnis bei.
Aber auch in der Einzelwertung sind die Hegelsberger Spitze. Peter Guder (79 Jahre
und ‘Junior‘ des Hegelsberger Teams), wird mit 309,9 Ringe Bezirksmeister in der
Altersklasse Senioren V (Ü75).
Ein Super Ergebnis lieferte Reinhard Boll in der in diesem Jahr neu
ausgeschriebenen Altersklasse Senioren-VI (Ü80) mit 314,3 Ringe ab. Es ist
selbstredend, dass er Bezirksmeister in der Einzelwertung dieser Altersklasse wurde.
Rainer Schmidt (312,4) rundete mit dem Gewinn der Einzelwertung der Altersklasse
Senioren IV (Ü70) den Erfolg der Hegelsberger ab.
02.02. Zwei erfolgreiche Mixed-Teams
Heute fanden bei uns im Verein die Bezirksmeisterschaften im Mixed-Team statt.
Für uns gingen 2 Teams an den Start.
Bei den Erwachsenen konnten sich mit der Luftpistole Bernd Schmidt und Michaela Schürholz
mit 675 Ringen einen guten dritten Platz erobern.

In der Wertung der Junioren gingen als einzige Starter mit der Luftpistole Sophia Marie Schmidt
und Noah Burghardt für uns an den Start. Sie schossen gemeinsam 559 Ringe.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Schützen und danke an Thorsten Hahn für die Ausrichtung.
01.02. SV Hegelsberg-Vellmar unter neuer Führung
Neue Zusammensetzung der Hegelsberger Vereinsspitze.
Sascha Kraß übernimmt das Amt des ersten Vorsitzenden
und Frank Hohmann steht ihm als Vize zur Seite.
Erno Wehnhardt vervollständigt als langjähriger 1. Schatzmeister den geschäftsführenden Vorstand.
Der erste Vorsitzende Elmer Buhre verzichtet nach zwei Amtsperioden auf
eine Kandidatur zur Wiederwahl.
Wir bedanken uns für seine geleistete Arbeit.
Auf der traditionellen Jahreshauptversammlung mit anstehenden Neuwahlen konnten
leider nicht alle Ämter besetzt werden und wir hoffen, den Posten der Jugendwarte zeitnah besetzen zu können.
1. Vorsitzender |
Sascha Kraß (neu) |
2. Vorsitzender |
Frank Hohmann |
1. Schatzmeister |
Erno Wehnhardt |
1. Schriftführer |
Holm Stiller |
1. Sportwart |
Richard Bös |
1. Jugendwart/in |
komissarisch: Thorsten Hahn (neu) |
Pressewart |
Nadine Kraß (neu) |
Frauenwartin |
Michaela Schürholz (neu) |
2. Schatzmeister |
Klaus-Peter Jahn (neu) |
2. Schriftführer |
Rudolf Rasch(neu) |
2. Sportwart |
Detlef Reinsch (neu) |
2. Jugendwart/in |
komissarisch: Detlef Reinsch (neu) |
Waffen und Gerätewarte |
Stefan Vitt,Christoph Schürholz,Sebastian Weith |
Vorsitz Vergnügungsausschuss |
Nadine Kraß |
27.01.Christoph Schürholz neuer Bezirksmeister Luftpistole Auflagekr
Unser Schützenhaus war sehr gut gefüllt, der Ehrgeiz an diesem Samstagmorgen war sehr hoch.
Es roch nach frisch gekochtem Kaffee und selbstgebackenen Muffins.
An diesem Tag kann es nur einen geben..........
Christoph Schürholz war auf Stand 4 und übertrug seine innerliche Ruhe auf sein Sportgerät.
Es fiel eine 10 nach der anderen......nur eine 9,8 in der letzten Serie ,
sonst wäre es die perfekte Serie von 100 Ringen geworden.
303,4 Ringe machten Christoph zum neuen Bezirksmeister 2025.


In der Senioren IV Klasse gewinnt Kurt Rose (289,2) knapp vor Bernhard Hocke (285,3) die Silber Medaille
Bei der Mannschaftswertung holt das Team Hegelsberg 1 mit Ronald Beez (299,1) Kurt Rose (289,2) und Bernhard Hocke (285,3)
mit 867,7 Ringen die Silbermedaille.
Knapp dahinter auf Platz 3 das Team Hegelsberg 2
mit Klaus-Peter Jahn ( 276,6), Christoph Schürholz ( 303,4) und Holm Stiller (267,7)
Elmer Buhre, der für den SPSV Oberzwehren an den Start ging, wird Bezirksmeister im Einzel sowie mit dem Team.
Herzlichen Glückwunsch für eure super Leistungen
21.01.2025 Kleinkaliber – Schießen für ‘Jedermann’
Schießen um den 57. Volksschützenkönig mit dem Luftgewehr – Auflagekr

11.01. Erik Rose und Julian Kraß gewinnen ihrerer ersten Bezirksmeisterschaftkr
Die beiden 12 Jährigen Newcomer überraschen bei ihrer ersten Teilnahme.
 |
Erik Rose gewinnt die Bezirksmeisterschaft
mit der Luftpistole in der Schülerklasse mit 117 Ringen.
Damit tritt er schon früh in die Fußstapfen seiner Mama Evelyn Rose.
Sie war selbst eine erfolgreiche Sportschützin.
Auch Opa Kurt Rose trägt zum Erfolg des Enkels bei. |
 |
Julian Kraß, der erst vor ein paar Monaten angefangen hat, konnte gleich Akzente setzen und gewinnt mit 156,1 Ringen vor Marcel Malisz (136,3 Ringe) vom SPSV Wilhemshausen.
Julian ist der dritte Schütze aus der Familie Kraß. |
Nach den Limitzahlen des Vorjahres haben sich vorraussichtlich beide für die Hessischen Meisterschaften qualifiziert.
Sophia Schmidt gewinnt mit der Luftpistole und mit 307 Ringen die silber Medalie in der Jugend weiblich.
10.01. Bezirksmeisterschaften 2025KR
Weitere Startlisten sind veröffentlicht < Hier > (Stand 12.01.2025)
- Es werden keine Startkarten zur Bezirksmeisterschaft mehr benötigt.
- Die veröffentlichte Zeit ist die Standbelegungszeit.
- Die Meldung bei der Wettkampfpass- und Waffenkontrolle muss 30 Minuten vor der Zeit erfolgen.
- Eine Mannschaftsmeldung muss vor dem Start des ersten Schützen erfolgen: Formblatt für die Mannschaftsmeldung
- Schützen, die nicht an der Hessischen Meisterschaft teilnehmen wollen, müssen dies vor Ort kenntlich machen,
indem sie sich in die Abmeldelisten (Einzel und / oder Mannschaft) eintragen und dies mit ihrer Unterschrift bestätigen.
Wir wünschen allen Teilnehmern 'Gut Schuss'
28.12. Vorschau zum Entspurt in der 2.Bundesliga WestKR
Am 05.01.2025 ist es so weit in der 2.Bundesliga West Luftpistole.
Das Team fährt nach Florstadt und kämpft um den Klassenerhalt.
Es wird nicht einfach aber es ist möglich gegen den Tabellen ersten und zweiten zu gewinnen.
Die Paarung an diesem Tag sind:
10:00 Uhr SV Nieder-Florstadt – SV Hegelsberg-Vellmar
14:15 Uhr KKV Hunstig – SV Hegelsberg-Vellmar
Wir Wünschen dem Team Gut Schuss
23.12.2024 Meldefrist Bezirksmeisterschaften 2025KR
bis zum 28.12.2024 ist die 2. Meldefrist für die Bezirksmeisterschaften 2025.
Wer sich noch nicht in die Liste im Verein eingetragen hat.
möge sich bei Elmer für die Nachmeldung melden.
Achtung es gab eine Terminänderung im Bereich
- Ordonnanzgewehr
- Unterhebel
- 25m Sportpistole
neuer Termin siehe bitte Auschreibung.
Vorläufige Termine Bezirks-Meisterschaft 2025